Freitag, 17. Dezember 2010

10.12.2010

Bangkok, was soll ich den erzaehlen, bin jetzt seit drei Tagen hier und habe so viel erlebt das ich garnicht alles erzaehlen kann. Habe diewerse Tempels & Musen besichtigt, darunter auch das "National Museum" das gute an dem Museum war es gibt eine kostenlose Fuehrung auf deutsch. Somit stand ich extra frue auf, das ich auch ja puenktlich um 9.30 Uhr am Museum war. Ich war die einzige deusche an diesem Tag und da durch bekam ich eine Privatfuehrung, die noch ausgiebiger war als sonst. Denn wenn ich Fragen hatte wurden sie mir alle beantwortet, so weit Kerstin es wuste. Jetzt weiss ich auch warum die Tempeleingaenge immer so glitzern. Es hat nehmlich den Efeckt, man muss noch wissen das Daemonen nur vorwaerts und rueckwerts fliegen koennen, wenn sie sich in einer der vielen Spiegel wieder erkennen, dass sie sich so sehr erschrecken vor sich selbst das sie vom Tempel weichen. Sie hat mir auh eine Maenge ueber die Goetter erzaehlt und wie der Buddhismus entstanden ist und nicht zu vergessen wie Thailand zu seiner groesse kam. 
Ich bekam auch eine der zwei aeltesten Buddhastaturen zu sehen die erstaunlich guterhalten waren, dafuer das sie schon ueber 2200 Jahre alt sind. Sie Zeigte mir auch eine Statur von einem Gott mit Elefanten Kopf (Ganesh Chaturthi) er verkoerpert Weisheit, Erfolg & Glueck und soll auf alles eine pracktische Loesung haben. Daher kommen antscheind eine Menge Schueler und Studenten vor einer Klausur hierher und behten ihn an, die haben warscheinlich verschwitz zu lehrnen. Auf jeden fall hat sie mir einen kleinen Ganesh Chaturthi geschenkt und gemeit, ich kann auf meiner Reise viel Glueck gebrauchen, net von ihr oder. Trage ihn auch stehts immer mit mir herum, dass das Glueck auch nicht verlohren geht. 
An diesem Tag war ich noch beim liegenden Buddha, da ich auf der anderen Seite der Tempelanlage reinspaziert bin, bin ich an einem Tempel vorbei gekommen, in dem die Moenche gerade eine Zeremonie abhielten. Ich habe vor ein paar Tagen in meinem Buch gelesen, wie Moenche leben und wenn sie Medetieren, dazu auch singen oder bessergesagt eine Melodie summen. Ich konnte mir das nicht richtig vorstellen als ich das im Buch las. Als ich dann den Moenchen so lauschte wollte ich garnicht mehr gehen, da es sich so schoen und bereugend an hoerte, das ich garnichtmehr gehen wollte. Nach dem der Gesang verstummte machte ich mich auf den Weg zu dem 46m langen und 15m hohen Buddha. Der liegende Buddha symbohliesiert das entgueltige eintreten ins Niewana (das man nicht wieder gebohren werden kann). Das Innenleben von dem Buddha besteht aus Ziegelsteinen, die Ausenschicht aus Gips und er ist ringsum mit Blattgold verzogen, ich haette gerne gewusst wieviel Gold das in Kilo gewesen ist was an ihm so haftet. 
Und wie nicht zu uebersehn bin ich auf fast allen Bildern zu sehen, da der nette Security-men mir meine Kamera entrissen hat und mich immer schoen posizuniert hat, aber dafuehr wusste er die bessten Winkel vom Buddha. 
Eine weitere Sehenswuerdigkeit die ich mir nicht engehen lassen wollte war das "Jim Thopson Haus". Jim handelte in den 50er mit Seide und belieferte in der Zeit alle bekannten Designer der Zeit. Bis er 1967 auf mysterioese weise in den malaysischen Cameron Highlands verschwand. Man munkelt das er ermordet wurde oder das er bei einem Autounfall in den Bergen umsleben kam, ich vermute die zweite warieante ;-)
Das besondere an seinem Haus ist, dass es ein traditonelle thailaendische Architektur ist, also es ist mit keinem einzigen Nagel gebaut. Alles nur zusammen gesteckt, das gute ist wenn man Umzieht kann man es ohne Pobleme mitnehmen. Ich glaube so ein Haus will ich spaeter auch mal haben nur mit Glasfenstern sonst wierds kalt. 
Gestern habe ich es sogar geschaft mich zu verlaufen und es ist mir dadurch aufgefallen, dass ich auf einmal in einer riessiegen Menschenmaenge war und kein europaisches Gesicht mehr zu sehen war. Auf diesem Platz war alles semtlich gelb Beleuchtet und strahlte nur vor kitsch. Da ist mir wieder eingefallen, dass der Koenig am 5. Dezember Gebutstag hatte und das muessen die thailaender lange und kraeftig Feiern. Dazu sollte ich noch erzaehlen das in Thailand jeder Wochentag eine Farbe hat und der Koenig ist an einem Montag gebohren und dies ist die Farbe gelb. Habe ich auch bei meiner Privatfuehrung gelehnt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen